Suchergebnisse 59 Produkte
, produkte anzeigen 1 bis 20.
Lom
Vegaskjelet liegt wie eine Tasche an der Abfahrt nach Leirvassbu im Sognefjell.
Vom Parkplatz gelangt man direkt zum Aussichtspunkt, der über den Büschen und Sträuchern angelegt wurde. Von hier sehen Sie die Gipfel des Skagsnebb und Steinetind…
Lom
Hier haben Sie Fernblick nach Rondane im Osten, Dovrefjell und Reinheimen im Norden, Breheimen im Westen und Jotunheimen im Süden.
Lom
Die Norwegische Landschaftsroute Sognefjellet verläuft zwischen Lom und Gaupne und ist 108 km lang (Straße 55). Dies ist Nordeuropas höchster Pass.
Lom
Das Heimatmuseum liegt i Presthaugen, eine schöne und friedvolle Waldgebiet in unmittelbarer nähe der Norwegisches Gebirgsmuseum und die Stabkirche von Lom.
Lom
Der Aktivitätspark Lom befindet sich mitten im Zentrum von Lom. Hier finden Sie viele Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und ganze Familien.
Skjåk
Die Norwegische Landschaftsroute Gamle Strynefjellsvegen verläuft zwischen Grotli und Videsæter und hat eine Länge von 27 km (Straße 258).
Lom
Es gibt zwei Plätze in der Umgebung von Lom, wo Baden im Freien möglich Ist. Die Möglichkeiten sind vom jeweiligen Wasserstand abhängig. Toiletten / Umkleidekabinen sind nicht vorhanden. An dem Nord-Ende der Lia bru, 7 km ostwärts von der…
Lom
Lomseggen - Wanderung
Auf dieser Wanderung gelangen Sie in den Breheimen Nationalpark. Oberhalb der Baumgrenze haben Sie freie Aussicht zu den Nationalparks Jotunheimen, Reinheimen und Rondane. Im Westen schneidet sich das Tal Bøverdalen tief…
Lom
Das Fossheim Mineralienmuseum ist in ganz Norwegen die führende Adresse für Mineralien, Schmuck aus Norwegischen Steinen, Steinkunst und verschiedene Steinprodukte, zum Teil in der eigenen Werkstatt hergestellt.
Lom
Dieser Kulturpfad folgt einem alten Wasserkanal. Hier lernen Sie die besondere Geschichte und Traditionen rund um die alte Bewässerungskultur in Lom und Umgebung kennen. Die Route ist auf der «Sonnenseite» mit sanfter Steigung, schöne Tour auch bei…
Bøverdalen
Galdhøppiggvegen, Nordeuropas höchste Straße, führt Sie zu einem 15 km langen, asphaltierten Aufstieg in abwechslungsreicher Natur.
Garmo
Die Kirche ist in Blockbau, gebaut in den Jahren 1875-79 nach einer zwölfjähriger Planungsphase gebaut.
Ursprünglich wurde eine Steinkirche befürwortet; denn es mangelte in der Gemeinde an Bauholz. Baumeister war Elias A. Tonning, angeheuert…
Lom
Reinheimen NP liegt im zweitgrössten eingriffsfreien Gebiet Süd-Norwegens; unberührte Natur prägt das Berggebiet.
Lom
Dieser Name hat seinen Ursprung in zwei Steinen im Fluss Bøvra. Wenn die Bauern im Winter das Heu auf Schlitten von den Almwiesen nach Hause holten, wurden Teile der Last in der engen Passage zwischen den Steinen weggerissen. Von hier holte der…
Bøverdalen
Kletterpark Galdhøpiggen - Herausforderung und Bewältigungung Hand in Hand!
Skjåk
Fjelleventyret - Erleben Sie die Berge vom Pferderücken aus.
Fjelleventyret ist ein Familienbetrieb im Dorf Skjåk in Gudbrandsdalen. Hier liegt der Hof mit 15 Islandpferden, der Hof,…
Bøverdalen
Bøverdalen
Schon 1836 sandte der Dichter Henrik Wergeland einen Aufruf an das norwegische Volk aus, ein Denkmal zu errichten über Norwegens Selbständigkeit, das Grundgesetz im Jahr 1814.
Lom
Die Touristenhütte Spiterstulen liegt 1111 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein natürlicher Ausgangspunkt für Ausflüge zum höchsten Berg Norwegens, dem Galdhøpiggen.